Wie kann ich Fragen nach Dimensionen gruppieren?

Fragen können mit einzelnen Dimensionen verknüpft werden – entweder mit einem Standard-JDR-Subfaktor oder mit euren eigenen benutzerdefinierten Dimensionen –, um Umfragen besser zu organisieren, zu visualisieren und zu analysieren.

Was Ihr mit Dimensionen tun könnt

  1. Standard-Dimensionen verwenden
  2. Eigene Dimensionen erstellen
    Als Admin gehen Sie zu Einstellungen → Account → Dimensionen, um:
    • benutzerdefinierte Dimensionen hinzuzufügen (z. B. „Work–Life-Balance“, „Teamzusammenarbeit“)
    • bestehende benutzerdefinierte Dimensionen zu bearbeiten (umbenennen oder löschen)
  1. Fragen einer Dimension zuweisen
    Im Umfrage-Editor können Sie pro Frage eine Dimension aus einem Dropdown auswählen. So wird die Frage einem übergeordneten Konzept zugeordnet.

    Screenshot 2025-08-04 at 15.08.04
  2. Nach Dimension visualisieren
    Auf einem Dashboard können Sie Fragen nach Dimension gebündelt auswählen, um Dimensionen-Charts zu erstellen.

    Screenshot 2025-08-04 at 15.13.12

Warum Dimensionen nutzen?

  • Überblick auf hoher Ebene: Sehen Sie, wie zentrale Bereiche Ihrer Umfrage (z. B. „Engagement“ vs. „Support“) abschneiden.

  • Einfachere Individualisierung: Berichte und Dashboards lassen sich thematisch gestalten – nicht nur nach einzelnen Fragen.

  • Skalierbare Organisation: Wenn Ihre Umfrage wächst, können Sie Fragen schnell thematisch zuordnen und behalten so die Übersicht.

🛠 So funktioniert’s

Aktion

Wo / Wie

Dimensionen hinzufügen/bearbeiten

Einstellungen → Account → Dimensionen (nur Admins)

Frage zuweisen

Umfrage-Editor → Dimension im Frageneditor wählen

Für Diagramme bündeln

Dashboards → Charts nach Dimension erstellen