1. Help Center
  2. Initiativen / Maßnahmen

Wie kann ich auf offenes Textfeedback eingehen?

Honestly ermöglicht es euch, einen vertraulichen, anonymen Chat mit Mitarbeitenden auf der Grundlage ihrer offenen Textantwort zu initiieren. Dies macht es einfach, Feedback direkt und sicher weiterzuverfolgen.

 

Verwendung des Chats zur Interaktion mit Freitext-Feedback

Die Chat-Funktion ermöglicht es Admins, Manager*innen und Analyst*innen, mit Mitarbeitenden in einen Dialog zu treten, die offene Freitextantworten in Umfragen abgegeben haben. Sie dient dazu, Vertrauen aufzubauen, tiefere Einblicke zu gewinnen und Wertschätzung zu zeigen – und das alles unter Wahrung der Anonymität der Mitarbeitenden.

Wofür ist der Chat gedacht?

Der Chat ermöglicht es Nutzer*innen:

  • Mitarbeitenden für ihr Feedback zu danken.

  • Um weitere Erläuterungen oder zusätzliche Rückmeldungen zu bitten.

  • Einen sinnvollen Austausch zu starten, um auf wertvolle Erkenntnisse reagieren zu können.

Wer kann den Chat nutzen?

  • Admins: Können jeden Chat starten und daran teilnehmen.

  • Managerinnen & Analystinnen: Können Chats zu Antworten, die sie einsehen dürfen, starten und daran teilnehmen.

  • Mitarbeitende: Erhalten Benachrichtigung per E-Mail und können sich dazu entscheiden,  anonym zu antworten.

🔐 Mitarbeitende bleiben während des gesamten Gesprächs anonym. Sie sehen jedoch die Namen der teilnehmenden Manager*innen.

Wie funktioniert es?

Für Nutzer*innen (Admins, Manager*innen, Analyst*innen):

  1. Öffne den Bereich Chat über die Hauptnavigation in der Honestly Web-App.

  2. Wähle eine offene Textantwort aus, auf die du reagieren möchtest.

  3. Klicke auf „0 Antworten“, um den Chatverlauf zu öffnen.

  4. Gib deine Nachricht in das Eingabefeld ein und klicke auf „Antworten“.

📌 Mehrere berechtigte Nutzer*innen können im selben Chatverlauf antworten.

Für Mitarbeitende:

  • Du erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung (kein Login erforderlich).

  • Die E-Mail enthält einen sicheren Link zu einer anonymen Chat-Oberfläche.

  • Mitarbeitende können frei antworten und die Unterhaltung fortsetzen, wenn sie möchten.

Wie wird die Anonymität geschützt?

  • Die Identität der Mitarbeitenden bleibt während des gesamten Austauschs vollständig verborgen.

  • Der Zugriff auf den Chat erfolgt über einen sicheren, tokenisierten Link (kein Zugang zur Honestly-App nötig).

  • Admins, Managerinnen und Analystinnen sehen nicht, wer geantwortet hat – nur, dass eine Antwort eingegangen ist.

  • Im Chat sind keine personenbezogenen Daten sichtbar.

Was ist sonst noch zu beachten?

  • Es gibt keine Zeichenbegrenzung oder Zeitbeschränkung.

  • Der Chat ist offen gestaltet – Nachrichten können jederzeit hin und her geschickt werden.

  • Chats können nicht exportiert oder außerhalb des sichtbaren Verlaufs nachverfolgt werden.

Best Practices für das Verfassen von Nachrichten

  • Beginne mit Wertschätzung: „Danke für dein Feedback!“

  • Stelle offene Fragen: „Kannst du uns mehr darüber erzählen, was dir in dieser Situation geholfen hätte?“

  • Formuliere klar und respektvoll: „Wir arbeiten daran, X zu verbessern – dein Beitrag ist wertvoll.“