Mit Sektionen (Zwischenüberschriften) kannst du deine Umfragen übersichtlicher gestalten und thematisch gliedern. Dies verbessert die Nutzererfahrung und macht es den Teilnehmern leichter, durch längere Umfragen zu navigieren.
Für eine erste Anleitung zum Einfügen von Sektionen in Umfragen, schau dir unser kurzes Tutorial-Video an:
Was sind Sektionen in Umfragen?
Sektionen sind Zwischenüberschriften, die deine Umfrage in thematische Abschnitte unterteilen. Sie erscheinen als deutlich hervorgehobene Überschriften im Umfrageverlauf und können auch mit zusätzlichen Erläuterungstexten versehen werden.
Im Honestly-System werden diese Elemente als "Sektionen" oder "Zwischenüberschriften" bezeichnet.
Vorteile von Sektionen
- Bessere Übersichtlichkeit für Teilnehmer
- Thematische Gruppierung zusammengehöriger Fragen
- Klarere Umfragestruktur und verbesserter Lesefluss
- Möglichkeit, zusätzliche Kontext- oder Anleitungsinformationen zwischen Fragenblöcken zu platzieren
- Längere Umfragen in verdauliche Abschnitte zu unterteilen. Dies ist besonders bei komplexen Umfragen mit mehr als 20-30 Fragen empfehlenswert.
So fügst du Sektionen ein
Schritt 1: Neue Umfrage erstellen oder Umfrage öffnen
Klicke auf "Neue Umfrage erstellen"
Oder öffne die Umfrage, zu der du Sektionen hinzufügen möchtest, im Bearbeitungsmodus.
Schritt 2: Position für die Sektion auswählen
Positioniere deinen Cursor an der Stelle, an der du eine neue Sektion einfügen möchtest. Klicke dazu die Frage an, die als letzte eines vorhergehenden Frageblocks erscheinen soll.
Schritt 3: Sektion hinzufügen (= Frage hinzufügen)
Klicke auf "Frage hinzufügen" in der linken Seitenleiste, den Sektionen werden genauso wie Fragen hinzugefügt:
Wähle aus dem erscheinenden Menü den Eintrag "Einfachauswahl" aus:
Schritt 4: Sektion gestalten
Gib einen prägnanten Titel für deine Sektion ein.
Optional: Füge einen erklärenden Beschreibungstext hinzu, der den Zweck dieses Abschnitts erläutert.
Bei Bedarf kannst du in den Sektions- bzw. Frage-Einstellungen die Option "Antwortmöglichkeit hinzufügen" wählen, um so einen 'Weiter'-Button anzeigen zu lassen.
Dies ermöglich es, für die Mitarbeiter den Abschnitt besser erfassen zu können. (Insbesondere dann, wenn die Mitarbeiter die Steuerungstasten am unteren Rand der Umfrage nicht nutzen)
Schritt 5: Vorschau
Nutze die "Vorschau"-Funktion, um zu prüfen, wie die Sektionen in der fertigen Umfrage erscheinen werden.
Tipps zur optimalen Nutzung von Sektionen
-
Aussagekräftige Titel verwenden
Wähle kurze, aber informative Überschriften, die den Inhalt des folgenden Abschnitts klar benennen.
-
Konsistente Struktur beibehalten
Halte ein einheitliches Format für alle Sektionen in deiner Umfrage bei, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
-
"Weiter"-Buttons strategisch einsetzen
Nutze die "Weiter"-Buttons, wie oben (bzw. im Video) erklärt.
-
Kontext in Beschreibungen liefern
Nutze die Beschreibungstexte unter den Sektionsüberschriften, um den Teilnehmern zusätzliche Informationen oder Kontext zu geben, warum diese Fragen wichtig sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich Sektionen nachträglich bearbeiten oder verschieben?
Ja, du kannst jederzeit auf eine bestehende Sektion klicken, um deren Titel oder Beschreibung zu bearbeiten.
Zum Verschieben nutze die Drag-and-Drop-Funktion.
-
Wie viele Sektionen kann ich in einer Umfrage verwenden?
Es gibt keine feste Begrenzung für die Anzahl der Sektionen. Achte jedoch darauf, dass die Umfrage übersichtlich bleibt. Als Faustregel empfehlen wir, für jeweils 5-10 zusammengehörige Fragen eine Sektion zu verwenden.
-
Können Teilnehmer zwischen Sektionen hin- und herspringen?
Nein, standardmäßig folgt die Umfrage einem linearen Verlauf.
-
Werden Sektionen in den Umfrageergebnissen und Analysen berücksichtigt?
Sektionen dienen primär der Strukturierung der Umfrage. In Analysen und Berichten werden die Fragen unabhängig von ihrer Sektionszugehörigkeit ausgewertet. Du kannst jedoch in den Dashboards die Struktur nutzen, wenn du die Sektions-Überschriften als Fragen stehen lässt.
Beispiel für eine gut strukturierte Umfrage
Hier ein Beispiel für eine Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage mit Sektionen:
Umfrage: Mitarbeiterzufriedenheit
Sektion: Allgemeine Zufriedenheit
- Wie zufrieden bist du insgesamt mit deiner Arbeit bei uns?
- Wie wahrscheinlich ist es, dass du unser Unternehmen als Arbeitgeber weiterempfiehlst?
Sektion: Arbeitsumgebung und Ressourcen
- Verfügst du über alle notwendigen Werkzeuge und Ressourcen für deine Arbeit?
- Wie bewertest du deine physische Arbeitsumgebung?
- Wie gut unterstützt dich die IT-Infrastruktur bei deinen täglichen Aufgaben?
Sektion: Team und Zusammenarbeit
- Wie bewertest du die Zusammenarbeit in deinem direkten Team?
- Fühlst du dich von deinen Teammitgliedern unterstützt?
- Wie effektiv ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen?
Sektion: Persönliche Entwicklung
- Siehst du Entwicklungsmöglichkeiten für dich im Unternehmen?
- Erhältst du ausreichend Feedback zu deiner Arbeit?
- Wie zufrieden bist du mit den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten?
Hast du noch Fragen zur Verwendung von Sektionen in deinen Umfragen? Kontaktiere deinen Customer Success Manager unter service@honestly.com.