Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Überblick über die Feedback-Kanäle bei Honestly - Welche Arten von Umfragen und Teilnahmen gibt es?

 

Honestly bietet verschiedene Wege, um an Umfragen teilzunehmen. So kannst du flexibel und zielgerichtet Feedback einholen, ob intern oder extern. Einige Details dazu findest du auch im Artikel Wie informiere ich meine Mitarbeitenden über Umfragen?.

  • Normale Umfrage (personalisierte Einladung): Mitarbeitende erhalten eine direkte Einladung per E-Mail. So können die Antworten einzelnen Personen zugeordnet werden, und Attribute wie Standort, Abteilung oder Team fließen automatisch ins Reporting ein. Perfekt, wenn du gezielt auswerten und filtern willst – mehr dazu im Artikel Wie nehme ich Mitarbeitende per E-Mail an den Umfragen teil?.
  • Offener Link/QR-Code: Hier erstellst du einen öffentlichen Zugangslink oder QR-Code, den alle mit Zugang nutzen können – auch Externe, temporäre Mitarbeitende oder Angestellte ohne Firmen-Mail. Ideal für maximale Reichweite, schnelle Feedbacks und alle Fälle, bei denen Anonymität im Fokus steht. Tipps zur Umsetzung findest du im Beitrag Können die Mitarbeitende auch per Link oder QR Code an der Umfrage teilnehmen?
  • Feedback-Terminals/BCE: In Bereichen ohne feste Arbeitsplätze (z. B. Produktion oder Healthcare) können Befragungen auch über zentrale Terminals/Kiosks stattfinden – meist mit offenem Link. Weitere Details hier: Wie können meine Mitarbeitenden ohne E-Mail-Adresse an der Umfrage teilnehmen?

Vergleich: Kanäle, Vorteile & typische Einsatzbereiche

Kanal Zielgruppe Vorteile Typische Anwendung
Normale Umfrage Mitarbeitende mit E-Mail Zielgerichtetes Gruppenreporting, sicheres Filter-Reporting, exakte Teilnahmequote Regelmäßige interne Befragungen
Offener Link/QR-Code Alle, auch Externe Maximal flexibel & anonym, kein E-Mail nötig, einfache Verteilung Produktionen, standortübergreifende Teams, Externe
Feedback-Terminals/BCE Mitarbeitende ohne Endgerät Vor Ort, jederzeit verfügbar, ohne mobile Geräte Schichtenbetrieb, Mitarbeitende ohne PC